Idstein – die Fachwerkperle im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis
Knapp 40 Kilometer von der deutschen Metropole Frankfurt am Main entfernt, liegt eine Perle der Fachwerkstädte, die es locker mit Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt oder Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz aufnehmen kann. Idstein heißt der kleine, zuckersüße Ort mitten im malerischen Taunus – eine Region, deren Wanderwege deutschlandweit Besucher anzieht. Aber in diesen Beitrag wandern wir nicht, sondern machen einen ganz entspannten Stadtbummel durch die Altstadt von Idstein, deren Fachwerkhäuser noch farbenfroher sind als die der französischen Stadt Dijon. Also schnappt euch eine Eiscreme oder eine Tüte Fritten zum Mitnehmen und los geht es. Inhaltsverzeichnis Sehenswertes in der Altstadt von Idstein Idsteiner Hexenturm Im ehemaligen Herrschaftlichen Bezirk zwischen Schloss und Kanzleitor König-Adolf-Platz die „Gut Stubb“ von Idstein Marktplatz Spaziergang durch die Fachwerkstraßen der barocken Vorstadt Idsteins modernere Seite Harry von de Gass – ein Idsteiner Original Weitere Tipps für Idstein Stadtrundgang mit Idsteiner Geschwätz Feste und Feiern in Idstein Auf den Spuren der Römer Sehenswertes in der Altstadt von Idstein Wir parken auf dem kostenfreien Parkplatz am Schlossteich unweit der Altstadt. Von hier aus geht es zu …